
Richtige Antwort
a) der Qualitätspolitik
d) ihres Beitrags zur Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems
Kommentar
Im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 sollten sich alle Mitarbeiter bestimmter Schlüsselaspekte bewusst sein, um zur Effektivität und kontinuierlichen Verbesserung des Systems beizutragen. Die korrekten Antwortoptionen auf die Frage, welche Aspekte den Mitarbeitern bewusst sein sollten, sind daher a) ‘der Qualitätspolitik’ und d) ‘ihres Beitrags zur Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems’.
Antwortoption a) ‘der Qualitätspolitik’ ist korrekt, weil die ISO 9001 verlangt, dass die Qualitätspolitik von allen Ebenen der Organisation verstanden und unterstützt wird. Diese Politik legt die grundlegenden Prinzipien und Verpflichtungen des Unternehmens zur Qualität fest und dient als Leitlinie für alle qualitätsbezogenen Aktivitäten. Mitarbeiter müssen die Qualitätspolitik kennen, um sicherzustellen, dass ihre täglichen Aufgaben und Entscheidungen im Einklang mit den übergeordneten Zielen und Verpflichtungen des Unternehmens stehen.
Antwortoption d) ‘ihres Beitrags zur Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems’ ist ebenfalls korrekt. Die Norm fordert, dass Mitarbeiter sich ihrer Rolle und ihres Beitrags zur Erreichung der Qualitätsziele bewusst sind. Dies schließt ein Verständnis darüber ein, wie ihre Handlungen die Gesamtleistung und die Fähigkeit des Unternehmens, Anforderungen zu erfüllen, beeinflussen. Ein bewusster Beitrag jedes Mitarbeiters ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und die Erreichung hoher Qualitätsstandards.
Die falschen Antwortoptionen sind b) ‘der finanziellen Ziele des Unternehmens’ und c) ‘Marketingstrategie des Unternehmens’. Obwohl diese Aspekte für das Unternehmen insgesamt von Bedeutung sind, sind sie nicht zentral für die Schulung und das Bewusstsein der Mitarbeiter im Rahmen eines QMS. Die ISO 9001 fokussiert sich auf qualitätsbezogene Aspekte und fordert nicht, dass alle Mitarbeiter die finanziellen Ziele oder die Marketingstrategie kennen müssen. Diese Kenntnisse sind spezifischer für bestimmte Funktionen wie Finanzen oder Marketing, aber nicht für die breite Mitarbeiterschaft im Kontext des Qualitätsmanagements.
Zusätzlich zu den genannten richtigen Antworten fordert die ISO 9001, dass Mitarbeiter sich der relevanten Qualitätsziele bewusst sind, die im Zusammenhang mit ihrer Arbeit stehen, sowie der Folgen einer Nichterfüllung der Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems. Dieses Bewusstsein fördert eine proaktive Haltung zur Qualität und hilft, Fehler und Nichtkonformitäten zu vermeiden, was letztlich zur Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens beiträgt. Diese umfassende Kenntnis aller relevanten Aspekte des QMS unterstützt die Organisation dabei, die Konformität mit den Anforderungen sicherzustellen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.