
Richtige Antwort
a) Ergebnisse von Überprüfungen
d) Eingeleitete Maßnahmen zur Vorbeugung nachteiliger Auswirkungen
Kommentar
In der ISO 9001, Abschnitt 8.3.6, wird von Organisationen gefordert, dass sie Änderungen, die während oder nach der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen vorgenommen werden, in einem Ausmaß ermitteln, überprüfen und steuern, das sicherstellt, dass keine nachteilige Auswirkung auf die Konformität mit den Anforderungen entsteht. Die Norm verlangt, dass die Organisation dokumentierte Informationen aufbewahrt, um die Effektivität und Konsistenz bei der Steuerung dieser Änderungen zu gewährleisten. Die korrekten Antworten auf unsere Quizfrage, welche dokumentierten Informationen für Änderungen während oder nach der Entwicklung aufbewahrt werden müssen, sind daher a) ‘Ergebnisse von Überprüfungen’ und d) ‘Eingeleitete Maßnahmen zur Vorbeugung nachteiliger Auswirkungen’. Antwort a) ist korrekt, weil es wichtig ist, die Ergebnisse von Überprüfungen der Änderungen zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass die Modifikationen in Übereinstimmung mit den Anforderungen stehen und keine nachteiligen Auswirkungen haben. Antwort d) ist ebenfalls korrekt, da es entscheidend ist, aufzuzeigen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um mögliche negative Folgen der Änderungen zu verhindern oder zu minimieren.
Die Antworten b) ‘Häufigkeit der Änderungen’ und c) ‘Kosten der Änderungen’ sind hingegen nicht zutreffend, weil die Norm keine solche Dokumentation für Entwicklungsänderungen verlangt. Die Option b) ist irreführend, da die Häufigkeit von Änderungen kein direkter Indikator für die Qualität der Entwicklung ist. Die Option c) ist ebenfalls falsch, weil die Kosten von Änderungen in diesem Kontext nicht relevant für die Konformität mit den Anforderungen sind. Zusätzlich zu den dokumentierten Informationen über die Entwicklungsänderungen selbst fordert die Norm auch die Dokumentation der Autorisierung der Änderungen, um sicherzustellen, dass die Änderungen von berechtigten Personen genehmigt wurden. Die umfassende Dokumentation der Entwicklungsänderungen trägt dazu bei, dass das Qualitätsmanagementsystem der Organisation robust und effektiv bleibt, indem es die Kontrolle über den Entwicklungsprozess behält und sicherstellt, dass alle Anforderungen und relevanten Änderungen sorgfältig geprüft und dokumentiert werden.