
Richtige Antwort
b) Erhöhung der Produktinnovation
Kommentar
Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zielt darauf ab, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Prozesseffizienz kontinuierlich zu steigern und dabei ein hohes Maß an Produkt- und Servicequalität zu gewährleisten. Es schafft ein solides Fundament für beständige betriebliche Leistungen und trägt durch die Standardisierung von Prozessen und die systematische Behandlung von Qualitätsproblemen zur Risikominimierung bei. Die Etablierung eines QMS nach ISO 9001 begünstigt zwar ein Umfeld, in dem Innovationen entstehen können, da es Unternehmen ermutigt, über bestehende Praktiken hinauszudenken und kontinuierliche Verbesserungen anzustreben. Allerdings ist die direkte Förderung von Produktinnovationen nicht der Hauptzweck des Standards.
ISO 9001 legt großen Wert auf das Verständnis und die Erfüllung von Kundenanforderungen, was zu höherer Kundenzufriedenheit führt. Die Norm fördert auch die Einbeziehung von Mitarbeitern und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten, was wiederum zu gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit und ‑beteiligung führen kann. Diese Faktoren tragen indirekt zu einer Kultur bei, die Innovation fördert, doch die eigentliche Neuschöpfung oder Verbesserung von Produkten hängt von zusätzlichen, spezifisch auf Innovation ausgerichteten Aktivitäten und Strategien ab.
Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass die Implementierung von ISO 9001 ein erster Schritt zur Qualitätsverbesserung ist und sie parallel dazu gezielte Innovationsstrategien entwickeln müssen, um ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und zu erneuern. Dies erfordert oft separate und zusätzliche Maßnahmen, wie Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Förderung von Ideenmanagement und die Einführung von Prozessen, die kreatives Denken und Experimentieren unterstützen. Nur durch ein ganzheitliches Engagement, das über die Anforderungen der ISO 9001 hinausgeht, können Organisationen hoffen, nicht nur in Qualität, sondern auch in Innovation führend zu sein.