
Ein führender deutscher Hersteller von Kameras und Optiken bereitet sich darauf vor, bis Juli 2025 die ISO 50001 Zertifizierung zu erhalten. Aufbauend auf den bereits erfolgreich durchgeführten Energieaudits wird ein umfassendes Energiemanagementsystem in das etablierte Qualitätsmanagementsystem integriert, das seit Jahren nach ISO 9001 zertifiziert ist. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Effizienz.
Die Vorbereitungen verlaufen planmäßig: Unternehmensrichtlinien, der Anwendungsbereich und eine Risikoanalyse wurden definiert, sowie ein Energieteam wurde eingerichtet. Die Implementierung der ISO 50001 erfordert Anpassungen in 23 bestehenden Prozessen, von denen einige bereits erfolgreich geprüft wurden. Zusätzlich sind fünf neue Prozesse in der Entwicklung, darunter zentrale Elemente im Energieplanungs- und Beschaffungsprozess. Der Energieplanungsprozess ist bereits abgeschlossen, und die energetische Bewertung wird in den kommenden Monaten finalisiert.
Ein bedeutender Meilenstein ist die technische Analyse der Abwärmenutzung, die von einem externen Partner durchgeführt wurde. Der entsprechende Bericht wird zeitnah den zuständigen Behörden vorgelegt. Darüber hinaus wird ein rechtliches Register bis Ende November 2024 vollständig in das zentrale Rechtsmanagementsystem integriert, um eine effiziente, nahtlose und rechtssichere Verwaltung sicherzustellen.
Die nächsten Schritte umfassen die Veröffentlichung der angepassten Prozesse sowie den Abschluss der Energieeinschätzung. Interne Audits werden im Anschluss die Wirksamkeit und Effizienz der Maßnahmen überprüfen. Das Projekt verläuft bislang ohne bekannte Risiken und soll bis Mitte 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Die geplante Zertifizierung im Juli 2025 wird das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Energienutzung und kontinuierliche Verbesserung bestätigen.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden auf diesem Weg begleiten zu dürfen und freuen uns darauf, sie auch bei der weiteren Optimierung ihres integrierten Managementsystems zu unterstützen.
Quality Matters – Gemeinsam für Qualität und Verbesserung.
Unser Angebot
Die Integration von Energiemanagementsystemen erfordert präzise Anpassungen in den bestehenden Prozessstrukturen. Neben der Prozessentwicklung bieten wir umfassende Unterstützung bei der Erstellung rechtlicher Register, die in zentrale Rechtsmanagementsysteme eingebunden werden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen. Ebenso begleiten wir technische Analysen wie die Abwärmenutzung, um energetische Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
Unsere Expertise umfasst zudem die Planung und Durchführung interner Audits, um die Wirksamkeit neu implementierter Prozesse zu bewerten und kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten. Durch die Kombination von Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und Energiemanagement nach ISO 50001 unterstützen wir Unternehmen dabei, integrierte Systeme aufzubauen, die sowohl Effizienz als auch Nachhaltigkeit fördern.
Verwandte Beiträge
Auf zu neuen Höhen.
Die Improvement Experts GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Beratungs- und Interim-Projekte im Bereich der Materialwirtschaft. Wie steil oder steinig der Weg auch sein mag, gemeinsam mit unseren führungserfahrenen Experten und erprobten Best-practice-Ansätzen meistern Sie jede Herausforderung.
Analysieren Sie mit uns in 20 Minuten Ihre drängendsten Themen. Lassen Sie sich von unserer Praxisnähe und Fachkompetenz überzeugen.
Kontaktieren Sie uns jetzt direkt telefonisch oder vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit einem unserer Fachexperten bei Ihnen vor Ort oder remote.
Manuel Günzel
Geschäftsführender Gesellschafter