Qua­li­täts­kon­trol­le bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Über­prü­fung von Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen, um sicher­zu­stel­len, dass sie den fest­ge­leg­ten Qua­li­täts­stan­dards ent­spre­chen. Die­se Maß­nah­me ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Qua­li­täts­ma­nage­ments und wird gemäß der Norm ISO 9001:2015 defi­niert als die „Teil­men­ge des Qua­li­täts­ma­nage­ments, die auf die Erfül­lung von Qua­li­täts­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet ist“. In der Pra­xis umfasst die Qua­li­täts­kon­trol­le ver­schie­de­ne Ver­fah­ren und Tech­ni­ken wie Inspek­tio­nen, Prü­fun­gen, Tests und Mes­sun­gen, die dazu die­nen, Abwei­chun­gen von den Qua­li­täts­vor­ga­ben zu iden­ti­fi­zie­ren und zu korrigieren.

Die Qua­li­täts­kon­trol­le beinhal­tet meh­re­re zen­tra­le Aspek­te. Zunächst erfolgt die Pla­nung, bei der die Qua­li­täts­an­for­de­run­gen und die ent­spre­chen­den Prüf­me­tho­den fest­ge­legt wer­den. Dies umfasst die Aus­wahl geeig­ne­ter Mess­mit­tel und die Defi­ni­ti­on von Prüf­plä­nen und ‑pro­ze­du­ren. Wäh­rend der Pro­duk­ti­on wer­den kon­ti­nu­ier­lich Stich­pro­ben ent­nom­men und geprüft, um sicher­zu­stel­len, dass die Pro­duk­te den Spe­zi­fi­ka­tio­nen ent­spre­chen. Hier­bei kom­men ver­schie­de­ne Prüf­ver­fah­ren zum Ein­satz, dar­un­ter visu­el­le Inspek­tio­nen, funk­tio­na­le Tests und zer­stö­rungs­freie Prü­fun­gen. Ein wei­te­rer wich­ti­ger Aspekt ist die Doku­men­ta­ti­on der Prüf­ergeb­nis­se, die eine lücken­lo­se Nach­ver­folg­bar­keit und Ana­ly­se der Qua­li­täts­da­ten ermög­licht. Die­se Daten die­nen als Grund­la­ge für die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung und die Feh­ler­ver­mei­dung in zukünf­ti­gen Produktionsprozessen.

Abschlie­ßend wird der Begriff Qua­li­täts­kon­trol­le in den Kon­text ver­wand­ter Begrif­fe ein­ge­ord­net. Auf der glei­chen Ebe­ne befin­den sich Begrif­fe wie Qua­li­täts­si­che­rung und Qua­li­täts­pla­nung. Wäh­rend die Qua­li­täts­kon­trol­le sich auf die Prü­fung und Über­wa­chung von Pro­duk­ten und Pro­zes­sen kon­zen­triert, befasst sich die Qua­li­täts­si­che­rung mit der Imple­men­tie­rung sys­te­ma­ti­scher Maß­nah­men zur Ver­mei­dung von Qua­li­täts­män­geln. Die Qua­li­täts­pla­nung hin­ge­gen umfasst die Fest­le­gung von Qua­li­täts­zie­len und ‑anfor­de­run­gen sowie die Pla­nung der not­wen­di­gen Maß­nah­men zu deren Errei­chung. Über­ge­ord­net lässt sich die Qua­li­täts­kon­trol­le dem umfas­sen­de­ren Qua­li­täts­ma­nage­ment zuord­nen, das alle Akti­vi­tä­ten und Auf­ga­ben umfasst, die dar­auf abzie­len, die Qua­li­tät von Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen zu gewähr­leis­ten. Eine mög­li­che Spe­zia­li­sie­rung inner­halb der Qua­li­täts­kon­trol­le ist die sta­tis­ti­sche Pro­zess­kon­trol­le (SPC), bei der sta­tis­ti­sche Metho­den zur Über­wa­chung und Steue­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen ein­ge­setzt wer­den. Die Qua­li­täts­kon­trol­le spielt somit eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Sicher­stel­lung hoher Qua­li­täts­stan­dards und der Kundenzufriedenheit.

 

Zwei Qualitätskontrollprofis in einem modernen Labor untersuchen Produkte mit Mikroskopen und Testgeräten. Einer dokumentiert die Ergebnisse auf einem Klemmbrett, während der andere einen Computer zur Datenanalyse nutzt.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …