Ein Nach­hal­tig­keits­au­dit für Lie­fe­ran­ten ist ein Ver­fah­ren, das von Unter­neh­men ein­ge­setzt wird, um die Nach­hal­tig­keits­prak­ti­ken und ‑leis­tun­gen ihrer Lie­fe­ran­ten zu bewer­ten. Ziel ist es, sicher­zu­stel­len, dass die Lie­fe­ran­ten die öko­lo­gi­schen, sozia­len und ethi­schen Stan­dards ein­hal­ten, die das beschaf­fen­de Unter­neh­men oder regu­la­to­ri­sche Nor­men vor­schrei­ben. Die­se Audits kön­nen sich auf ver­schie­de­ne Nach­hal­tig­keits­aspek­te kon­zen­trie­ren, dar­un­ter Umwelt­ma­nage­ment, sozia­le Ver­ant­wor­tung und Wirtschaftsethik.

Die Durch­füh­rung eines sol­chen Audits umfasst typi­scher­wei­se die Erhe­bung und Veri­fi­zie­rung von Daten, die mit den Umwelt­aus­wir­kun­gen der Lie­fe­ran­ten zusam­men­hän­gen, ein­schließ­lich ihrer Treib­haus­gas­emis­sio­nen, Ener­gie­ver­brauch und Abfall­ma­nage­ment. Spe­zia­li­sier­te Audi­to­ren nut­zen dabei oft inter­na­tio­na­le Stan­dards wie ISO 14064–3, um eine sys­te­ma­ti­sche Über­prü­fung der Bericht­erstat­tung über Treib­haus­gas­emis­sio­nen sicher­zu­stel­len. Der­ar­ti­ge Audits hel­fen nicht nur dabei, die Umwelt­leis­tung zu mes­sen und zu ver­bes­sern, son­dern stär­ken auch das Ver­trau­en der Stake­hol­der in die Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen des Unternehmens.

Nach­hal­tig­keits­au­dits für Lie­fe­ran­ten die­nen auch als wich­ti­ge Instru­men­te zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung in der Lie­fer­ket­te, indem sie Berei­che iden­ti­fi­zie­ren, in denen Ver­bes­se­run­gen erfor­der­lich sind, und zur Ein­hal­tung gesetz­li­cher sowie frei­wil­li­ger Nach­hal­tig­keits­stan­dards bei­tra­gen. Unter­neh­men kön­nen sol­che Audits nut­zen, um ihre Lieferanten­beziehungen zu opti­mie­ren und sicher­zu­stel­len, dass ihre Lie­fer­ket­ten mit ihren Nach­hal­tig­keits­zie­len und ‑wer­ten übereinstimmen.

Fotorealistische Darstellung eines Nachhaltigkeitsaudits für Lieferanten in einem modernen Büro. Auditoren analysieren Berichte und Daten zu Umwelt- und Sozialstandards. Auf einem großen Bildschirm sind Diagramme und der Text 'Sustainability Audit for Suppliers' zu sehen. Das Bild enthält auch das Logo der Improvement Experts GmbH.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …