Ein Nachhaltigkeitsaudit für Lieferanten ist ein Verfahren, das von Unternehmen eingesetzt wird, um die Nachhaltigkeitspraktiken und ‑leistungen ihrer Lieferanten zu bewerten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Lieferanten die ökologischen, sozialen und ethischen Standards einhalten, die das beschaffende Unternehmen oder regulatorische Normen vorschreiben. Diese Audits können sich auf verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte konzentrieren, darunter Umweltmanagement, soziale Verantwortung und Wirtschaftsethik.
Die Durchführung eines solchen Audits umfasst typischerweise die Erhebung und Verifizierung von Daten, die mit den Umweltauswirkungen der Lieferanten zusammenhängen, einschließlich ihrer Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch und Abfallmanagement. Spezialisierte Auditoren nutzen dabei oft internationale Standards wie ISO 14064–3, um eine systematische Überprüfung der Berichterstattung über Treibhausgasemissionen sicherzustellen. Derartige Audits helfen nicht nur dabei, die Umweltleistung zu messen und zu verbessern, sondern stärken auch das Vertrauen der Stakeholder in die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens.
Nachhaltigkeitsaudits für Lieferanten dienen auch als wichtige Instrumente zur Risikominimierung in der Lieferkette, indem sie Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind, und zur Einhaltung gesetzlicher sowie freiwilliger Nachhaltigkeitsstandards beitragen. Unternehmen können solche Audits nutzen, um ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren und sicherzustellen, dass ihre Lieferketten mit ihren Nachhaltigkeitszielen und ‑werten übereinstimmen.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …