Die Mini­mum Auto­mo­ti­ve Qua­li­ty Management System Requi­re­ments (MAQMSR) wur­den ent­wi­ckelt, um den beson­de­ren Bedürf­nis­sen klei­ne­rer und mitt­le­rer Zulie­fe­rer in der Auto­mo­bil­in­dus­trie gerecht zu wer­den. Die­se Unter­neh­men ste­hen oft vor der Her­aus­for­de­rung, die umfas­sen­den und stren­gen Anfor­de­run­gen des IATF 16949:2016 Stan­dards zu erfül­len. MAQMSR bie­tet eine prag­ma­ti­sche Lösung, indem es eine ver­ein­fach­te Struk­tur mit spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen bereit­stellt, die als Zwi­schen­stu­fe auf dem Weg zur voll­stän­di­gen IATF 16949-Zer­­ti­­fi­­zie­rung dient. MAQMSR ergänzt die ISO 9001:2015 Anfor­de­run­gen und umfasst ins­ge­samt 46 spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen, die auf die Auto­mo­bil­in­dus­trie zuge­schnit­ten sind. Die­se Anfor­de­run­gen sind weni­ger umfang­reich als die 107 Anfor­de­run­gen des IATF 16949 Stan­dards, was den Ein­stieg in ein robus­tes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem erleich­tert. Die Imple­men­tie­rung von MAQMSR hilft Unter­neh­men, bestehen­de Lücken im Qua­li­täts­ma­nage­ment zu iden­ti­fi­zie­ren und schritt­wei­se zu schlie­ßen, um letzt­lich die umfas­sen­de­ren Anfor­de­run­gen des IATF 16949 Stan­dards zu erfüllen.

Der Pro­zess zur Erlan­gung der MAQMSR-Zer­­ti­­fi­­zie­rung beginnt typi­scher­wei­se mit einer Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001:2015 durch 3rd Par­­ty-Audits. Anschlie­ßend erfolgt eine Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001:2015 plus Ein­hal­tung der MAQMSR durch 2nd Par­­ty-Audits. Dies ermög­licht es den Zulie­fe­rern, eine Qua­­li­­täts­­ma­­na­ge­­ment-Zer­­ti­­fi­­zie­rung zu errei­chen und gleich­zei­tig die Grund­la­ge für die wei­ter­füh­ren­de IATF 16949-Zer­­ti­­fi­­zie­rung zu legen. Der letz­te Schritt umfasst die voll­stän­di­ge IATF 16949-Zer­­ti­­fi­­zie­rung durch 3rd Par­­ty-Audits. Durch die Ein­füh­rung von MAQMSR kön­nen Unter­neh­men ihre inter­nen Pro­zes­se und Doku­men­ta­tio­nen kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern und an die stren­gen Anfor­de­run­gen des IATF 16949 Stan­dards anpas­sen. Dies stärkt ihre Posi­ti­on in der Lie­fer­ket­te der Auto­mo­bil­in­dus­trie und erhöht ihre Wettbewerbsfähigkeit.

In Bezug auf ver­wand­te Begrif­fe ist MAQMSR eng mit den über­ge­ord­ne­ten Qua­li­täts­ma­nage­ment­stan­dards wie ISO 9001 und IATF 16949 ver­bun­den. Wäh­rend ISO 9001 als all­ge­mei­ner Qua­li­täts­ma­nage­ment­stan­dard fun­giert, bie­tet MAQMSR spe­zi­fi­sche Min­dest­an­for­de­run­gen für die Auto­mo­bil­in­dus­trie. IATF 16949 baut auf die­sen Anfor­de­run­gen auf und stellt umfas­sen­de­re und strik­te­re Vor­ga­ben dar. Unter­neh­men, die MAQMSR imple­men­tie­ren, kön­nen sich schritt­wei­se auf die höhe­ren Anfor­de­run­gen des IATF 16949 Stan­dards vor­be­rei­ten, was letzt­end­lich ihre Qua­li­täts­si­che­rungs­pro­zes­se ver­bes­sert und ihre Markt­stel­lung stärkt. Durch die Nut­zung von MAQMSR wird es für klei­ne­re Zulie­fe­rer mög­lich, ihre Pro­zes­se zu stan­dar­di­sie­ren und kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern, was zu einer höhe­ren Kun­den­zu­frie­den­heit und bes­se­ren Geschäfts­be­zie­hun­gen in der Auto­mo­bil­in­dus­trie führt.

Syn­ony­me:
MAQMSR
Moderne Automobilfertigungsanlage mit fortschrittlichen Maschinen, Roboterarmen und Ingenieuren, die Fahrzeugkomponenten überprüfen. Im Vordergrund arbeitet ein Ingenieur mit einem Qualitätsprüfungsbericht. Im Hintergrund das Logo von Improvement Experts GmbH.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …