Die Minimum Automotive Quality Management System Requirements (MAQMSR) wurden entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen kleinerer und mittlerer Zulieferer in der Automobilindustrie gerecht zu werden. Diese Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, die umfassenden und strengen Anforderungen des IATF 16949:2016 Standards zu erfüllen. MAQMSR bietet eine pragmatische Lösung, indem es eine vereinfachte Struktur mit spezifischen Anforderungen bereitstellt, die als Zwischenstufe auf dem Weg zur vollständigen IATF 16949-Zertifizierung dient. MAQMSR ergänzt die ISO 9001:2015 Anforderungen und umfasst insgesamt 46 spezifische Anforderungen, die auf die Automobilindustrie zugeschnitten sind. Diese Anforderungen sind weniger umfangreich als die 107 Anforderungen des IATF 16949 Standards, was den Einstieg in ein robustes Qualitätsmanagementsystem erleichtert. Die Implementierung von MAQMSR hilft Unternehmen, bestehende Lücken im Qualitätsmanagement zu identifizieren und schrittweise zu schließen, um letztlich die umfassenderen Anforderungen des IATF 16949 Standards zu erfüllen.
Der Prozess zur Erlangung der MAQMSR-Zertifizierung beginnt typischerweise mit einer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 durch 3rd Party-Audits. Anschließend erfolgt eine Zertifizierung nach ISO 9001:2015 plus Einhaltung der MAQMSR durch 2nd Party-Audits. Dies ermöglicht es den Zulieferern, eine Qualitätsmanagement-Zertifizierung zu erreichen und gleichzeitig die Grundlage für die weiterführende IATF 16949-Zertifizierung zu legen. Der letzte Schritt umfasst die vollständige IATF 16949-Zertifizierung durch 3rd Party-Audits. Durch die Einführung von MAQMSR können Unternehmen ihre internen Prozesse und Dokumentationen kontinuierlich verbessern und an die strengen Anforderungen des IATF 16949 Standards anpassen. Dies stärkt ihre Position in der Lieferkette der Automobilindustrie und erhöht ihre Wettbewerbsfähigkeit.
In Bezug auf verwandte Begriffe ist MAQMSR eng mit den übergeordneten Qualitätsmanagementstandards wie ISO 9001 und IATF 16949 verbunden. Während ISO 9001 als allgemeiner Qualitätsmanagementstandard fungiert, bietet MAQMSR spezifische Mindestanforderungen für die Automobilindustrie. IATF 16949 baut auf diesen Anforderungen auf und stellt umfassendere und striktere Vorgaben dar. Unternehmen, die MAQMSR implementieren, können sich schrittweise auf die höheren Anforderungen des IATF 16949 Standards vorbereiten, was letztendlich ihre Qualitätssicherungsprozesse verbessert und ihre Marktstellung stärkt. Durch die Nutzung von MAQMSR wird es für kleinere Zulieferer möglich, ihre Prozesse zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und besseren Geschäftsbeziehungen in der Automobilindustrie führt.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …