ISO 37301 legt als internationaler Standard die Anforderungen für Compliance-Management-Systeme (CMS) fest und ermöglicht Organisationen aller Art eine Zertifizierung ihrer Compliance-Strukturen. Diese Norm ist darauf ausgelegt, Unternehmen unabhängig von Größe, Branche oder geografischer Lage beim Aufbau eines effektiven, reaktionsschnellen und kontinuierlich verbesserten Compliance-Managements zu unterstützen. Wesentliche Aspekte umfassen die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben, die Beachtung ethischer Werte sowie die Implementierung eines Whistleblowing-Systems.
Der Standard ISO 37301 wurde im April 2021 eingeführt und ersetzte den ISO 19600, der eher beratenden Charakter hatte und keine Zertifizierungen erlaubte. Im Gegensatz dazu definiert ISO 37301 verbindliche Anforderungen und integriert das ISO-Prinzip „Plan-Do-Check-Act“ (PDCA), welches eine systematische Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Compliance-Prozesse fördert. Dieser strukturelle Aufbau ermöglicht eine klare Trennung von Verantwortlichkeiten und bietet eine solide Basis für Transparenz und Vertrauensbildung innerhalb der Organisation und gegenüber externen Stakeholdern.
In einem größeren Kontext betrachtet, erleichtert ISO 37301 nicht nur die Integration von Compliance in das generelle Managementsystem einer Organisation, sondern setzt auch einen Standard für ethische Geschäftspraktiken weltweit. Kritisch betrachtet könnte der Standard jedoch Organisationen in weniger regulierten Märkten vor Herausforderungen stellen, die aus den hohen Anforderungen und der Notwendigkeit einer umfassenden Dokumentation resultieren. Langfristig trägt ISO 37301 jedoch zur Harmonisierung von Compliance-Bestrebungen bei und stärkt das Vertrauen in internationale Geschäftsbeziehungen.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …