Interne Audits stellen eine wichtige Komponente des Risiko- und Qualitätsmanagements innerhalb einer Organisation dar. Sie werden definiert als unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Die Hauptaufgaben der internen Audits umfassen die Evaluation und Verbesserung der Effektivität von Risikomanagement, Kontrollen und Governance-Prozessen. Dies hilft Organisationen, ihre Ziele effizient zu erreichen, indem ein systematischer und disziplinierter Ansatz angewandt wird.
Die Vorgehensweise bei internen Audits folgt einem strukturierten Prozess, der verschiedene Phasen umfasst. Dies beginnt mit der Festlegung des Auditprogramms, in dem die Anzahl, der Umfang, die Rollen der Verantwortlichen, die zu auditierende Organisationseinheit sowie Ort und Zeitpunkt des Audits definiert werden. Nach Genehmigung des Programms durch die oberste Leitung wird das Auditteam ausgewählt und das Programm bewertet, verbessert sowie kontinuierlich überwacht. Die Audittätigkeiten selbst umfassen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Audits. Dabei werden Konformitäten und Nichtkonformitäten identifiziert, ein Auditbericht erstellt und verteilt, Korrekturmaßnahmen abgeleitet und umgesetzt sowie die Wirksamkeit der Maßnahmen überwacht und verifiziert.
Interne Audits dienen nicht nur der Aufdeckung von Nichtkonformitäten, sondern auch der kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen und Prozessen. Sie tragen zur Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen bei und steigern dadurch auch die Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus unterstützen sie die Organisation bei der Selbstprüfung hinsichtlich der Einhaltung von Normanforderungen und bei der Ermittlung effizienter und effektiver Managementpraktiken

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …