Eco­Va­dis ist eine Platt­form zur Bewer­tung der Nach­hal­tig­keits­leis­tung von Unter­neh­men. Die­se Bewer­tun­gen basie­ren auf einem umfas­sen­den Set von Kri­te­ri­en, das sich auf vier Haupt­the­men kon­zen­triert: Umwelt, Arbeits- und Men­schen­rech­te, Ethik und nach­hal­ti­ge Beschaf­fung. Das Ziel von Eco­Va­dis ist es, ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te und nach­hal­ti­ge Geschäfts­prak­ti­ken ent­lang der glo­ba­len Lie­fer­ket­te zu för­dern. Unter­neh­men wer­den auf der Grund­la­ge ihrer Grö­ße, ihres Stand­orts und ihrer Bran­che bewer­tet und erhal­ten detail­lier­te Score­cards, die Stär­ken und Ver­bes­se­rungs­be­rei­che auf­zei­gen. Die Bewer­tung erfolgt auf einer Ska­la von 0 bis 100, wobei Unter­neh­men je nach Punkt­zahl eine Medail­le (Bron­ze, Sil­ber, Gold oder Pla­tin) erhal­ten können.

Die Eco­­Va­­dis-Bewer­­tung wird von gro­ßen mul­ti­na­tio­na­len Unter­neh­men genutzt, um die Nach­hal­tig­keits­leis­tung ihrer Lie­fe­ran­ten zu über­wa­chen und zu ver­bes­sern. Die­se Unter­neh­men nut­zen die Bewer­tun­gen, um Risi­ken in der Lie­fer­ket­te zu min­dern und nach­hal­ti­ge Beschaf­fungs­ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Der Bewer­tungs­pro­zess umfasst die Ein­rei­chung eines detail­lier­ten Fra­ge­bo­gens und unter­stüt­zen­der Doku­men­te, die von Eco­Va­dis ana­ly­siert wer­den. Die Ergeb­nis­se wer­den in einem Bericht zusam­men­ge­fasst, der auch Emp­feh­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Nach­hal­tig­keits­leis­tung enthält.

Ein beson­de­rer Aspekt der Eco­­Va­­dis-Bewer­­tung ist die Ver­wen­dung eines 360°-Watch-Algorithmus, der öffent­li­che Infor­ma­tio­nen ana­ly­siert, um sowohl posi­ti­ve als auch nega­ti­ve Nach­rich­ten über die Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­tä­ten eines Unter­neh­mens zu erfas­sen. Dies trägt zur Trans­pa­renz und Genau­ig­keit der Bewer­tung bei. Eco­Va­dis ist ins­be­son­de­re für Unter­neh­men inter­es­sant, die ihre Nach­hal­tig­keits­leis­tung gegen­über Geschäfts­part­nern und Inves­to­ren demons­trie­ren möch­ten. Die Zer­ti­fi­zie­rung durch Eco­Va­dis kann Unter­neh­men hel­fen, neue Märk­te zu erschlie­ßen und ihre Glaub­wür­dig­keit in Bezug auf nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu stär­ken. Die Platt­form wird welt­weit aner­kannt und bie­tet Unter­neh­men die Mög­lich­keit, ihre Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern und an Best Prac­ti­ces zu ori­en­tie­ren. Abschlie­ßend lässt sich sagen, dass Eco­Va­dis ein wert­vol­les Werk­zeug für Unter­neh­men dar­stellt, die ihre Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen mes­sen und ver­bes­sern wol­len. Durch die umfas­sen­de Bewer­tung und die detail­lier­ten Score­cards kön­nen Unter­neh­men gezielt Maß­nah­men ergrei­fen, um ihre Umwelt- und Sozi­al­stan­dards zu erhö­hen und lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig zu bleiben.

Eine Gruppe von Fachleuten arbeitet in einem nachhaltigen Büro, analysiert Daten auf digitalen Geräten und diskutiert Berichte. Im Hintergrund sind Pflanzen, Recyclingbehälter und Symbole für erneuerbare Energien wie Solarpanels und Windturbinen zu sehen. Ein Bildschirm zeigt ein Tortendiagramm mit Umwelt-, Sozial- und Ethikaspekten. Das Bild ist in Graustufen mit einem grünen Logo von Improvement Experts GmbH.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …