Drive Sustainability (SAQ) 5.0 ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilindustrie. Es handelt sich um einen standardisierten Fragebogen zur Selbsteinschätzung, der von Drive Sustainability entwickelt wurde, einer Partnerschaft zwischen führenden Automobilherstellern, die von CSR Europe unterstützt wird. Der SAQ 5.0 wurde im Jahr 2022 eingeführt und zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsleistung entlang der Lieferkette zu verbessern. Die Bewertung deckt wesentliche Bereiche ab, darunter Umweltverträglichkeit, Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit sowie Geschäftsethik und Compliance.
Das SAQ 5.0 stellt sicher, dass Lieferanten Umwelt- und Sozialstandards einhalten, indem es spezifische Fragen zu Treibhausgasemissionen, Nutzung erneuerbarer Energien, Umgang mit gefährlichen Abfällen, menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und ethischem Geschäftsverhalten enthält. Zu den bewerteten Materialien gehören unter anderem Chrom, Baumwolle, Polysilizium und Magnesium. Die Antworten auf diese Fragen helfen Automobilherstellern, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten zu bewerten und zu verbessern. Durch die Implementierung des SAQ 5.0 können Lieferanten nicht nur ihre Nachhaltigkeitsleistungen verbessern, sondern auch ihre Marktposition stärken, indem sie den wachsenden regulatorischen Anforderungen und den Erwartungen der Stakeholder gerecht werden. Das Tool wird von zahlreichen Automobilherstellern wie BMW, Daimler, Ford und Toyota genutzt und ist auf der SUPPLIERASSURANCE-Plattform in 13 Sprachen verfügbar.
In Bezug auf verwandte Konzepte kann der SAQ 5.0 in den breiteren Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) und der Environmental, Social, and Governance (ESG) Kriterien eingeordnet werden. Er ergänzt andere Nachhaltigkeitsinitiativen und Standards wie ISO 14001 für Umweltmanagement und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung des SAQ, wie sie im Übergang von Version 4.0 zu 5.0 sichtbar ist, zeigt das Bestreben der Automobilindustrie, eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Lieferkette zu fördern. Diese systematische Herangehensweise hilft Unternehmen nicht nur, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre Reputation bei Stakeholdern zu verbessern. Insgesamt stellt der SAQ 5.0 ein bedeutendes Instrument dar, um die Nachhaltigkeitspraktiken in der Automobilindustrie kontinuierlich zu verbessern und zu überwachen.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …