Audit­vor­be­rei­tung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Audit­pro­zes­ses, der sicher­stellt, dass alle not­wen­di­gen Maß­nah­men und Infor­ma­tio­nen für eine erfolg­rei­che Durch­füh­rung des Audits vor­han­den sind. Gemäß der ISO 19011:2018 umfasst die Audit­vor­be­rei­tung die Defi­ni­ti­on des Audit­pro­gramms, die Fest­le­gung der Audit­zie­le und ‑kri­te­ri­en sowie die Aus­wahl des Audit­teams. Ein gut durch­dach­ter Vor­be­rei­tungs­pro­zess trägt dazu bei, dass das Audit effi­zi­ent und effek­tiv durch­ge­führt wird und die gewünsch­ten Ergeb­nis­se erzielt werden.

Im Mit­tel­punkt der Audit­vor­be­rei­tung steht die Pla­nung. Dazu gehört die Erstel­lung eines Audit­plans, der die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen und Zie­le des Audits wider­spie­gelt. Der Audit­plan soll­te kla­re Infor­ma­tio­nen zu den zu prü­fen­den Berei­chen, den zu ver­wen­den­den Audit­me­tho­den und dem zeit­li­chen Ablauf ent­hal­ten. Auch die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den betrof­fe­nen Abtei­lun­gen und Per­so­nen ist ent­schei­dend, um sicher­zu­stel­len, dass alle Betei­lig­ten über den Ablauf und die Anfor­de­run­gen des Audits infor­miert sind. Ein wei­te­res zen­tra­les Ele­ment der Vor­be­rei­tung ist die Samm­lung und Ana­ly­se rele­van­ter Doku­men­te, wie zum Bei­spiel Pro­zess­be­schrei­bun­gen, Qua­li­täts­richt­li­ni­en und frü­he­re Audit­be­rich­te. Die­se Infor­ma­tio­nen bie­ten dem Audit­team einen umfas­sen­den Über­blick über den aktu­el­len Zustand des zu audi­tie­ren­den Bereichs und hel­fen bei der Iden­ti­fi­zie­rung poten­zi­el­ler Problembereiche.

Zusam­men­ge­fasst ist die Audit­vor­be­rei­tung eine ent­schei­den­de Pha­se im Audit­pro­zess, die eine detail­lier­te Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­on erfor­dert. Sie stellt sicher, dass das Audit ziel­ge­rich­tet und struk­tu­riert durch­ge­führt wird und legt den Grund­stein für eine erfolg­rei­che Bewer­tung der audi­tie­ren­den Pro­zes­se und Sys­te­me. Im Rah­men der Audit­vor­be­rei­tung kön­nen ver­schie­de­ne unter­stüt­zen­de Maß­nah­men wie Check­lis­ten, Vor­be­spre­chun­gen und Schu­lun­gen des Audit­teams durch­ge­führt wer­den, um die Effi­zi­enz und Effek­ti­vi­tät des Audits wei­ter zu erhöhen.

Business-Meeting zur Auditvorbereitung, bei dem ein Mann in einem Anzug einen Bericht präsentiert. Mehrere Personen sitzen am Konferenztisch und hören aufmerksam zu. Dokumente, Laptops und Kaffeetassen sind auf dem Tisch verteilt. Das Logo der Improvement Experts GmbH ist unten rechts platziert.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …