Umweltrelevantes Assessment von Produktionsstandorten nach ESA-Phase 1
Kunde
Global Player für Automobil Anbau- und Zubehörteile Herstellung und Vertrieb von Schließsysteme, Fahrzeugzugangssystemen und Elektronik 30 Standorte in 15 Ländern weltweit ca. 7300 Mitarbeiter 1 Mrd. EUR Umsatz/p.a.
Aufgabe & Ziel
Umweltrelevante Bewertung von 12 Produktionsstandorten analog zu ESA-Phase 1 Auditierung der einzelnen Standorte Einzel-Standortbetrachtung inkl. Risikobewertung Erstellung eines Berichts mit Einzel- und Gesamtbetrachtung der 12 Standorte
Situation & Herausforderungen
Betrachtung der einzelnen Standorte wurde aus der Ferne via Remote-Audits durchgeführt Interviews zu den einzelnen Auditfragen aufgrund der Sprachbarrieren nicht immer eindeutig Nachweise nicht immer eindeutig durch unterschiedliche landesspezifische Gesetze und Regulierungen
Vorgehensweise & Maßnahmen
Ist-Analyse und Bestandsaufnahme der Ausgangslage Fragenkatalog erstellt mit 63 Fragen in 11 Kapiteln Hintergrundrecherche der einzelnen Standorte Beurteilung der Standorte durch Gespräche, Fotos, Nachweise und eigene Hintergrundrecherche Gesamtanalyse inkl. Risikobetrachtung des jeweiligen Standortes Unterscheidung des Qualitätsgrades der Nachweise und der Gesamtsituation Gewichtung der einzelnen Kategorien
Ergebnisse & Erfolge
Die Audits wurden durch interne Vorbereitung der Geschäftsführung gut vorbereitet angenommen Alle 12 Standorte konnten innerhalb kürzester Zeit remote auditiert werden Durch eine offene Kommunikationskultur und technische Vorbereitungen mittels Sharepoint konnten die Nachweise geteilt und besprochen werden Die Auswertung und die Berichtserstellung führte letztlich zu einem sehr positiven Ergebnis des Assessments Das Verständnis des Berichts wurde durch kurze Texte und grafischer Aufbereitung verständlich vermittelt