Ein­füh­rung Umwelt­ma­nage­ment­sys­tems DIN EN ISO 14001 und Inte­gra­ti­on in bestehen­des QMS

Kun­de

Spe­zia­li­sier­tes Indus­trie­un­ter­neh­men im Bereich Elek­tro­tech­nik Stand­ort in Süd­deutsch­land cir­ca 100 Mit­ar­bei­ter 18 Mio. Umsatz pro Jahr 

  • 2 Management­systeme inte­griert und zertifiziert
  • > 50 Qua­­li­­täts- und Umwelt- rele­van­te Maß­nah­men umgesetzt
  • 70 Mit­ar­bei­ter geschult

Auf­ga­be & Ziel

Bera­tung und Unter­stüt­zung bei der Imple­men­tie­rung eines Umwelt­ma­nage­ment­sys­tems Inte­gra­ti­on in das bestehen­de Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem Aktua­li­sie­rung des ‚alten‘ QMS Bera­tung und Erstel­lung aller erfor­der­li­chen Unter­la­gen, Pro­zes­se und Hilfs­mit­tel für eine Erst­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 14001 Beglei­tung im Zertifizierungsaudit 

Situa­ti­on & Herausforderungen

GAP-Ana­­ly­­se hat­te eine Viel­zahl kri­ti­scher Aspek­te auf­ge­zeigt Die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen waren nicht bekannt Kun­de hat­te bis­her kei­ner­lei Berüh­rungs­punk­te mit einem UM-System Vor­han­de­nes QMS war sehr umfang­reich ent­hielt vie­le Inhal­te mehr­fach groß­teils noch auf ISO9001:2008 basie­rend ent­sprach nicht den ope­ra­ti­ven Pro­zes­sen war groß­teils inhalt­lich nicht bei Mit­ar­bei­tern bekannt 

Vor­ge­hens­wei­se & Maßnahmen

Ist-Ana­­ly­­se und Bestands­auf­nah­me der Aus­gangs­la­ge und Pro­ble­me Unter­neh­mens­kon­text sowie Risi­ken, Cha­nen und Stake­hol­der Erwar­tun­gen wur­den neu erar­bei­tet und doku­men­tiert Pro­zes­se mit den jewei­li­gen Ver­ant­wort­li­chen über­ar­bei­tet oder neu erstellt, Schnitt­stel­len abge­stimmt Anla­gen­ma­nage­ment für über­wa­chungs­pflich­ti­ge Anla­gen und Gefahr­stoff­ma­nage­ment ein­ge­führt Bis­he­ri­ges QMH durch einen neu gestal­te­ten Qua­­li­­täts- und Umwelt­­­ma­­na­ge­­ment-Über­­­blick in Foli­en­form ersetzt Manage­ment­be­wer­tung neu auf­ge­baut QUMS-indi­­vi­­du­el­­le Schu­lung auf­ge­baut und Ver­ständ­nis für qua­­li­­täts- und umwelt­re­le­van­te The­men ver­mit­telt Zukünf­ti­gen QUMB auf neue Rol­le vorbereitet 

Ergeb­nis­se & Erfolge

Erfolg­rei­che Erst­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 14001 und Über­wa­chung nach ISO 9001 Naht­los inte­grier­te und prag­ma­tisch gestal­tet UMS-Pro­­zes­­se Gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen bewer­tet und umge­setzt Über­schau­ba­re und pra­xis­taug­li­che Doku­men­ta­ti­on und Arbeits­lis­ten für Umwelt­ma­nage­ment­sys­tem Ein­heit­li­ches Ver­ständ­nis von Ver­ant­wort­lich­kei­ten durch ein­ge­führ­te Rol­len­be­schrei­bun­gen Gestei­ger­tes Ver­ständ­nis und Bewusst­sein für Qua­­li­­täts- und Umwelt­the­men bei den Mit­ar­bei­tern durch über­sicht­li­cher und gra­fisch anspre­chen­de­re Ver­mitt­lung der The­men Erfolg­rei­che Gesamt­ent­wick­lung hin zu mehr Nach­hal­tig­keit bei Pro­zes­sen und Produkten