Einführung Umweltmanagementsystems DIN EN ISO 14001 und Integration in bestehendes QMS
Kunde
Spezialisiertes Industrieunternehmen im Bereich Elektrotechnik Standort in Süddeutschland circa 100 Mitarbeiter 18 Mio. Umsatz pro Jahr
Aufgabe & Ziel
Beratung und Unterstützung bei der Implementierung eines Umweltmanagementsystems Integration in das bestehende Qualitätsmanagementsystem Aktualisierung des ‚alten‘ QMS Beratung und Erstellung aller erforderlichen Unterlagen, Prozesse und Hilfsmittel für eine Erstzertifizierung nach ISO 14001 Begleitung im Zertifizierungsaudit
Situation & Herausforderungen
GAP-Analyse hatte eine Vielzahl kritischer Aspekte aufgezeigt Die gesetzlichen Anforderungen waren nicht bekannt Kunde hatte bisher keinerlei Berührungspunkte mit einem UM-System Vorhandenes QMS war sehr umfangreich enthielt viele Inhalte mehrfach großteils noch auf ISO9001:2008 basierend entsprach nicht den operativen Prozessen war großteils inhaltlich nicht bei Mitarbeitern bekannt
Vorgehensweise & Maßnahmen
Ist-Analyse und Bestandsaufnahme der Ausgangslage und Probleme Unternehmenskontext sowie Risiken, Chanen und Stakeholder Erwartungen wurden neu erarbeitet und dokumentiert Prozesse mit den jeweiligen Verantwortlichen überarbeitet oder neu erstellt, Schnittstellen abgestimmt Anlagenmanagement für überwachungspflichtige Anlagen und Gefahrstoffmanagement eingeführt Bisheriges QMH durch einen neu gestalteten Qualitäts- und Umweltmanagement-Überblick in Folienform ersetzt Managementbewertung neu aufgebaut QUMS-individuelle Schulung aufgebaut und Verständnis für qualitäts- und umweltrelevante Themen vermittelt Zukünftigen QUMB auf neue Rolle vorbereitet
Ergebnisse & Erfolge
Erfolgreiche Erstzertifizierung nach ISO 14001 und Überwachung nach ISO 9001 Nahtlos integrierte und pragmatisch gestaltet UMS-Prozesse Gesetzlichen Anforderungen bewertet und umgesetzt Überschaubare und praxistaugliche Dokumentation und Arbeitslisten für Umweltmanagementsystem Einheitliches Verständnis von Verantwortlichkeiten durch eingeführte Rollenbeschreibungen Gesteigertes Verständnis und Bewusstsein für Qualitäts- und Umweltthemen bei den Mitarbeitern durch übersichtlicher und grafisch ansprechendere Vermittlung der Themen Erfolgreiche Gesamtentwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit bei Prozessen und Produkten