Erfolgreiches Interim — Management im Maschinenbau
Kunde
Maschinenbauhersteller Entwicklung und Herstellung von Getrieben und Generatoren für Windkraftanlagen Ca. 8500 Mitarbeiter 8 Fertigungsstandorte weltweit
Aufgabe & Ziel
Im Rahmen einer Abwanderung den Teamlead für das SQM-Team sicherstellen Optimieren von bestehenden Prozessen APQP-Prozess nach vorne treiben Kommunikation zwischen den Standorten verbessern Das 9‑köpfige Team steuern und führen FAI-Rate reduzieren
Situation & Herausforderungen
First-Article-Inspection (FAI) Prozess nicht stabil PPAP Deliverables nicht klar definiert Zusammenarbeit Engineering und SQM nicht reibungslos Sourcing Strategie soll angepasst werden Software Umsetzung der FAI nicht geregelt Keine regelmäßige Kommunikation zwischen SQM-Führungskraft und den Mitarbeitern
Vorgehensweise & Maßnahmen
Prozess SQM-Workshops durchgeführt Prozessanalyse First-Article-Inspection (FAI) Sourcing Analysen durchgeführt Nachfolge für HoSQM Position recherchiert Single Source Commodities analysiert und neue Lieferanten evaluiert Commodity Verantwortung wegen Personalwechsel in der SQM neu strukturiert Neuen Commodity Manager eingestellt APQP-Workshop durchgeführt Regelmeetings mit Mitarbeitern eingeführt und strukturiertes Aufgabentracking umgesetzt Lieferanten QSV erstellt und mit Lieferanten verhandelt Cost Breakdown Analysen durchgeführt
Ergebnisse & Erfolge
Fokus auf APQP gelegt und Abteilungsübergreifend sensibilisiert Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter strukturiert und ein standardisiertes Reporting eingeführt Mitarbeitermotivation ist deutlich gestiegen Sourcingprobleme gemeinsam mit Einkauf evaluiert und Tandem´s zwischen SQM und Einkauf gebildet Interdisziplinären Austausch zwischen Engineering und SQM eingeführt Kommunikation und Arbeitsablauf zwischen den Standorten (Deutschland, Serbien) verbessert Kostensenkungsprojekte angestoßen und Umsetzung begonnen