Erfolg­rei­ches Inte­rim — Management im Maschinenbau

Kun­de

Maschi­nen­bau­her­stel­ler Ent­wick­lung und Her­stel­lung von Getrie­ben und Gene­ra­to­ren für Wind­kraft­an­la­gen Ca. 8500 Mit­ar­bei­ter 8 Fer­ti­gungs­stand­or­te weltweit 

  • 27% wur­den bei der FAI-Rate reduziert
  • 30 Sheet Metal Pro­duk­te wur­den anders konstruiert
  • 200.000 Euro Ein­spa­run­gen im Jahr 

Auf­ga­be & Ziel

Im Rah­men einer Abwan­de­rung den Team­lead für das SQM-Team sicher­stel­len Opti­mie­ren von bestehen­den Pro­zes­sen APQP-Pro­­zess nach vor­ne trei­ben Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Stand­or­ten ver­bes­sern Das 9‑köpfige Team steu­ern und füh­ren FAI-Rate reduzieren 

Situa­ti­on & Herausforderungen

First-Artic­­le-Inspec­­ti­on (FAI) Pro­zess nicht sta­bil PPAP Deli­ver­a­bles nicht klar defi­niert Zusam­men­ar­beit Engi­nee­ring und SQM nicht rei­bungs­los Sourcing Stra­te­gie soll ange­passt wer­den Soft­ware Umset­zung der FAI nicht gere­gelt Kei­ne regel­mä­ßi­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen SQM-Füh­rungs­­­kraft und den Mitarbeitern 

Vor­ge­hens­wei­se & Maßnahmen

Pro­zess SQM-Work­­shops durch­ge­führt Pro­zess­ana­ly­se First-Artic­­le-Inspec­­ti­on (FAI) Sourcing Ana­ly­sen durch­ge­führt Nach­fol­ge für HoS­QM Posi­ti­on recher­chiert Sin­gle Source Com­mo­di­ties ana­ly­siert und neue Lie­fe­ran­ten eva­lu­iert Com­mo­di­ty Ver­ant­wor­tung wegen Per­so­nal­wech­sel in der SQM neu struk­tu­riert Neu­en Com­mo­di­ty Mana­ger ein­ge­stellt APQP-Work­­shop durch­ge­führt Regel­mee­tings mit Mit­ar­bei­tern ein­ge­führt und struk­tu­rier­tes Auf­ga­ben­track­ing umge­setzt Lie­fe­ran­ten QSV erstellt und mit Lie­fe­ran­ten ver­han­delt Cost Break­down Ana­ly­sen durchgeführt 

Ergeb­nis­se & Erfolge

Fokus auf APQP gelegt und Abtei­lungs­über­grei­fend sen­si­bi­li­siert Auf­ga­ben der ein­zel­nen Mit­ar­bei­ter struk­tu­riert und ein stan­dar­di­sier­tes Report­ing ein­ge­führt Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on ist deut­lich gestie­gen Sourcing­pro­ble­me gemein­sam mit Ein­kauf eva­lu­iert und Tandem´s zwi­schen SQM und Ein­kauf gebil­det Inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch zwi­schen Engi­nee­ring und SQM ein­ge­führt Kom­mu­ni­ka­ti­on und Arbeits­ab­lauf zwi­schen den Stand­or­ten (Deutsch­land, Ser­bi­en) ver­bes­sert Kos­ten­sen­kungs­pro­jek­te ange­sto­ßen und Umset­zung begonnen