Im Gegensatz zur Korrektur, die auf die direkte Beseitigung einer Nichtkonformität abzielt, haben Korrekturmaßnahmen gemäß ISO 9000 (Abschnitt 3.12.2) das Ziel, die Ursachen einer Nichtkonformität zu ermitteln und dauerhaft zu beseitigen. Das übergeordnete Ziel von Korrekturmaßnahmen ist es, sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt. Diese präventive Herangehensweise setzt eine gründliche Analyse der Ursachen voraus, um wirksame Maßnahmen entwickeln zu können, die eine Wiederholung der Abweichung verhindern.
Korrekturmaßnahmen erfordern eine tiefergehende Untersuchung als Korrekturen. Häufig ist es notwendig, bereichsübergreifende Analysen durchzuführen, um systemische Schwachstellen aufzudecken. Die Verantwortung für Korrekturmaßnahmen liegt in der Regel bei der Qualitätsmanagementabteilung, häufig vertreten durch den Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB). Dieser koordiniert die notwendigen Analysen, entwickelt und überwacht die Umsetzung der Maßnahmen und stellt sicher, dass deren Wirksamkeit langfristig überprüft wird. Durch diese systematische Vorgehensweise wird nicht nur ein akutes Problem gelöst, sondern das gesamte Qualitätsmanagementsystem gestärkt.
Abschnitt 10.2.1 der ISO 9001 schreibt vor, dass Unternehmen die Notwendigkeit von Korrekturmaßnahmen bewerten und, wenn erforderlich, umsetzen müssen. Dies umfasst auch die Überwachung der Risiken und Chancen, die während der Planung identifiziert wurden. Korrekturmaßnahmen sind somit ein zentraler Bestandteil eines präventiven Ansatzes, der nicht nur bestehende Probleme löst, sondern auch die langfristige Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Dienstleistungen sicherstellt.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …