Im Kontext der ISO 9001 bezieht sich der Begriff “Korrektur” auf Maßnahmen, die unmittelbar zur Beseitigung einer festgestellten Nichtkonformität ergriffen werden. Eine Nichtkonformität stellt hierbei eine Abweichung von den festgelegten Anforderungen dar, die möglicherweise negative Auswirkungen auf das Endprodukt oder den Service haben könnte. Das Ziel der Korrektur ist es, das akute Problem schnellstmöglich zu beheben, um negative Folgen zu verhindern. Gemäß ISO 9000 (Abschnitt 3.12.3) beschreibt eine Korrektur das Reagieren auf eine bereits aufgetretene Abweichung. Diese Maßnahmen sind oft reaktiv und zielen darauf ab, das Problem an der Wurzel zu packen, ohne sich jedoch auf die zugrunde liegenden Ursachen zu fokussieren.
Ein klassisches Beispiel für eine Korrektur ist das Aussortieren einer fehlerhaften Produktcharge, um zu verhindern, dass mangelhafte Produkte an Kunden geliefert werden. Die Verantwortung für solche Korrekturen liegt häufig bei der Qualitätssicherung (QS), die durch ihre direkte Einbindung in den Produktionsprozess oder die Dienstleistungserbringung schnell auf Nichtkonformitäten reagieren kann. In komplexen Produktionsumfeldern, wie etwa in der Automobilindustrie, übernehmen spezialisierte QS-Dienstleister diese Aufgaben, insbesondere wenn internationale Lieferketten betroffen sind.
In der ISO 9001 wird die Notwendigkeit von Korrekturen in Abschnitt 10.2.1 festgehalten, wo Organisationen verpflichtet werden, auf Nichtkonformitäten zu reagieren. Durch den Fokus auf unmittelbare Problemlösungen tragen Korrekturen maßgeblich zur Aufrechterhaltung der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit bei, sind jedoch nur ein Teil eines umfassenderen Systems zur Sicherstellung der langfristigen Qualitätsstabilität.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …