Die Glo­bal Report­ing Initia­ti­ve (GRI) ist eine inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on, die Stan­dards für die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung ent­wi­ckelt. Die­se Stan­dards sind welt­weit aner­kannt und wer­den von Orga­ni­sa­tio­nen genutzt, um über ihre öko­lo­gi­schen, sozia­len und öko­no­mi­schen Aus­wir­kun­gen trans­pa­rent zu berich­ten. GRI-Stan­­dards ermög­li­chen es Unter­neh­men, Regie­run­gen und ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen, ihre Nach­hal­tig­keits­leis­tun­gen in einer ver­gleich­ba­ren und ver­ständ­li­chen Form dar­zu­stel­len, was Stake­hol­dern hilft, die Aus­wir­kun­gen die­ser Orga­ni­sa­tio­nen auf die Welt zu verstehen.

Die GRI-Stan­­dards sind modu­lar auf­ge­baut und bestehen aus uni­ver­sel­len Stan­dards, die für alle Orga­ni­sa­tio­nen gel­ten, sowie the­men­spe­zi­fi­schen Stan­dards, die je nach Rele­vanz der spe­zi­fi­schen Nach­hal­tig­keits­aspek­te für das berich­ten­de Unter­neh­men aus­ge­wählt wer­den kön­nen. Die­se Stan­dards decken eine brei­te Palet­te von The­men ab, dar­un­ter Kli­ma­wan­del, Men­schen­rech­te, Arbeits­prak­ti­ken und Korruptionsbekämpfung.

Ziel der GRI ist es, die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung welt­weit zu stan­dar­di­sie­ren, damit Orga­ni­sa­tio­nen effek­ti­ver zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung bei­tra­gen kön­nen. Dies soll auch Inves­to­ren und ande­ren Ent­schei­dungs­trä­gern hel­fen, bes­ser infor­mier­te Ent­schei­dun­gen über Orga­ni­sa­tio­nen zu tref­fen, die sich auf nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken konzentrieren.

Illustration eines Büros, in dem Fachleute Nachhaltigkeitsberichte analysieren. Die Bildschirme zeigen Diagramme und Daten zu Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsauswirkungen. Im Hintergrund ist die Aufschrift 'Global Reporting Initiative' sichtbar, zusammen mit dem Logo der Improvement Experts GmbH.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …