Der UN Global Compact ist eine Initiative der Vereinten Nationen, die darauf abzielt, Unternehmen weltweit dazu zu bewegen, ihre Strategien und Operationen an universellen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten und Maßnahmen zu ergreifen, die gesellschaftliche Ziele fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat der Global Compact eine bedeutende Rolle bei der Förderung von verantwortungsbewusstem unternehmerischem Handeln gespielt, indem er eine Plattform für den Dialog und das Lernen bietet und Unternehmen dazu ermutigt, nachhaltige und sozial verantwortliche Politiken zu entwickeln und umzusetzen.
Die Teilnehmer des Global Compact verpflichten sich dazu, zehn Prinzipien zu unterstützen, die aus verschiedenen internationalen Übereinkommen abgeleitet sind, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit, die Rio-Deklaration über Umwelt und Entwicklung und das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption.
Der UN Global Compact fördert auch die Unterstützung der Sustainable Development Goals (SDGs), indem er Unternehmen dazu anregt, innovative Lösungen und Partnerschaften zu entwickeln, die zu einem breiten Spektrum an Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen. Unternehmen können durch ihre Beteiligung am Global Compact auch ihre Nachhaltigkeitsleistung und ‑ziele öffentlich machen, was die Transparenz und Rechenschaftspflicht verbessert und das Engagement von Stakeholdern fördert.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …