Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ist eine Richt­li­nie der Euro­päi­schen Uni­on, die dar­auf abzielt, die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung von Unter­neh­men an die Finanz­be­richt­erstat­tung anzu­glei­chen. Sie wird ab 2024 schritt­wei­se ein­ge­führt und ver­pflich­tet Unter­neh­men dazu, dar­über zu berich­ten, wie Nach­hal­tig­keits­the­men wie der Kli­ma­wan­del ihr Geschäft beein­flus­sen und wie ihre Geschäfts­tä­tig­keit wie­der­um Men­schen und Pla­ne­ten beein­flusst. Die­ser Ansatz ist als “dop­pel­te Mate­ria­li­tät” bekannt.

Die CSRD aktua­li­siert die frü­he­re Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung unter der Non-Finan­cial Report­ing Direc­ti­ve (NFRD) von 2014 und gilt für eine brei­te­re Grup­pe von gro­ßen Unter­neh­men sowie für an EU-regu­­lier­­ten Märk­ten gelis­te­te KMU. Es wird geschätzt, dass die CSRD fast 50.000 Unter­neh­men betrifft. Unter­neh­men müs­sen nun detail­lier­te­re Berich­te zu The­men wie Umwelt, sozia­le und Men­schen­rechts­be­lan­ge sowie Gover­­nan­ce-Fak­­to­­ren ver­öf­fent­li­chen. Die­se Berich­te müs­sen in einem eige­nen Abschnitt des Geschäfts­be­richts ver­öf­fent­licht und durch einen unab­hän­gi­gen Prü­fungs­dienst­leis­ter gegen die Nach­hal­tig­keits­be­richts­stan­dards geprüft wer­den. Die Stan­dards wer­den der­zeit von der Euro­pean Finan­cial Report­ing Advi­so­ry Group (EFRAG) ent­wi­ckelt und sol­len in EU-Poli­­ti­ken ein­ge­bet­tet wer­den, wobei auch glo­ba­le Initia­ti­ven berück­sich­tigt werden.

Die CSRD stellt höhe­re Anfor­de­run­gen an die Qua­li­tät und Trans­pa­renz der Bericht­erstat­tung und zielt dar­auf ab, die Zuver­läs­sig­keit und Nütz­lich­keit der Nach­hal­tig­keits­in­for­ma­tio­nen für Inves­to­ren zu ver­bes­sern. Für Unter­neh­men bedeu­tet dies eine stär­ke­re Beto­nung auf Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung, was letzt­end­lich zu mehr Trans­pa­renz und Glaub­wür­dig­keit füh­ren und das Enga­ge­ment für kon­kre­te Kli­ma­schutz­maß­nah­men unter­stüt­zen kann.

Illustration der Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU, mit Symbolen für Wirtschaft, Umwelt und Governance, integriert mit dem Logo der Improvement Experts GmbH.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …