
Richtige Antwort
alle 😉
Kommentar
Das Konzept des “Wissens der Organisation” ist ein zentraler Aspekt des Qualitätsmanagements nach ISO 9001. Es umfasst verschiedene Elemente, die für den Erfolg und die Kontinuität eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Diese Quizfrage zielt darauf ab, das Verständnis für dieses wichtige Konzept zu vertiefen und zum Nachdenken anzuregen.
Ungewöhnlich und zugleich untypisch an dieser Quizfrage ist, dass diesmal alle Antwortoptionen korrekt waren. Das Ziel des Quiz, zum Nachdenken anzuregen und Wissen wieder aufzufrischen, ist hoffentlich trotzdem oder gerade deswegen erreicht worden.
Betrachten wir nun die einzelnen Antwortoptionen genauer:
a) Spezifisches Wissen zur Durchführung von Prozessen:
Dieses Wissen ist unerlässlich für die täglichen Abläufe in einer Organisation. Es umfasst die detaillierten Kenntnisse und Fertigkeiten, die Mitarbeiter benötigen, um ihre Aufgaben effektiv auszuführen. Dazu gehören Arbeitsanweisungen, Best Practices und die Erfahrung, die über Jahre hinweg in der Organisation aufgebaut wurde.
b) Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten:
Diese repräsentieren die Fähigkeit der Organisation, aus Erfahrungen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. Durch die systematische Erfassung und Analyse von Projekterfahrungen können wertvolle Erkenntnisse gewonnen und für zukünftige Projekte genutzt werden. Dies fördert die Effizienz und verhindert die Wiederholung von Fehlern.
c) Technisches Know-how und Patente:
Diese Aspekte unterstreichen die Bedeutung von Innovationen und geistigem Eigentum für eine Organisation. Technisches Know-how umfasst spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die oft einen Wettbewerbsvorteil darstellen. Patente schützen einzigartige Erfindungen und Technologien und sind ein wichtiger Teil des organisatorischen Wissens.
d) Kenntnisse aus Normen und Standards:
Diese sind entscheidend für die Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen. Sie umfassen das Wissen über relevante Industriestandards, gesetzliche Vorschriften und Best Practices. Dieses Wissen stellt sicher, dass die Organisation compliant arbeitet und ihre Produkte oder Dienstleistungen den erforderlichen Standards entsprechen.
Im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) können verschiedene Ansätze genutzt werden, um das “Wissen der Organisation” effektiv zu managen. Das Prozesswissen wird in der Regel in Form strukturierter Prozessdokumentationen abgebildet. Lessons Learned könnten durch systematische After-Action-Reviews und Projektabschlussberichte erfasst werden. Zum Schutz des technischen Know-hows und der Patente ließe sich ein Innovationsmanagement mit klaren IP-Schutzstrategien etablieren. Die Pflege der Normenkenntnisse könnte durch regelmäßige Schulungen und ein aktives Compliance-Management unterstützt werden. Solche Maßnahmen könnten dazu beitragen, dass das organisatorische Wissen nicht nur erhalten, sondern auch kontinuierlich erweitert und optimal genutzt wird.