
Richtige Antwort
keine
Kommentar
In der ISO 9001 selbst werden keine Begriffe explizit definiert. Stattdessen verweist die ISO 9001 auf die ISO 9000, die als Grundlagen- und Begriffsnorm für Qualitätsmanagementsysteme dient. Die ISO 9000 definiert zahlreiche Begriffe, die im Kontext von Qualitätsmanagementsystemen verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Nutzer der Normen die gleichen Definitionen und Konzepte verwenden.
Die Begriffe aus den Antwortoptionen werden in der ISO 9000 wie folgt definiert: Der Begriff “oberste Leitung” bezeichnet die Person oder Gruppe von Personen, die eine Organisation auf höchster Ebene leitet und die volle Verantwortung und Befugnis hat, Aktivitäten und Ressourcen zu lenken und zu kontrollieren. “Kundenzufriedenheit” bezieht sich auf die Wahrnehmung des Kunden über den Grad der Erfüllung seiner Anforderungen durch die Organisation. Der Begriff “Kompetenzmatrix” wird weder in der ISO 9000 noch in der ISO 9001 definiert. Die Kompetenzmatrix ist ein internes Werkzeug, das von Organisationen verwendet werden kann, um die Fähigkeiten und Kenntnisse ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren und zu verwalten, aber es ist kein standardisierter Begriff in den ISO-Normen. “Risiko” bezieht sich auf die Auswirkung von Ungewissheit auf das erwartete Ergebnis und umfasst sowohl negative als auch positive Auswirkungen.
Da die ISO 9001 selbst keine Begriffe definiert, sondern auf die ISO 9000 verweist, war keine der angegebenen Antwortoptionen korrekt. Die korrekte Anwendung und das Verständnis der ISO 9001 erfordert daher immer auch die Berücksichtigung der Definitionen und Grundsätze der ISO 9000, um eine einheitliche und klare Kommunikation sowie Umsetzung der Normanforderungen zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Definitionen und Grundsätze können Organisationen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der ISO 9001 effektiv umsetzen und die gewünschten Qualitätsziele erreichen. Dies trägt zur Klarheit und Konsistenz innerhalb des Qualitätsmanagementsystems bei und fördert eine kontinuierliche Verbesserung.