Auditvorbereitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Auditprozesses, der sicherstellt, dass alle notwendigen Maßnahmen und Informationen für eine erfolgreiche Durchführung des Audits vorhanden sind. Gemäß der ISO 19011:2018 umfasst die Auditvorbereitung die Definition des Auditprogramms, die Festlegung der Auditziele und ‑kriterien sowie die Auswahl des Auditteams. Ein gut durchdachter Vorbereitungsprozess trägt dazu bei, dass das Audit effizient und effektiv durchgeführt wird und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Im Mittelpunkt der Auditvorbereitung steht die Planung. Dazu gehört die Erstellung eines Auditplans, der die spezifischen Anforderungen und Ziele des Audits widerspiegelt. Der Auditplan sollte klare Informationen zu den zu prüfenden Bereichen, den zu verwendenden Auditmethoden und dem zeitlichen Ablauf enthalten. Auch die Kommunikation mit den betroffenen Abteilungen und Personen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten über den Ablauf und die Anforderungen des Audits informiert sind. Ein weiteres zentrales Element der Vorbereitung ist die Sammlung und Analyse relevanter Dokumente, wie zum Beispiel Prozessbeschreibungen, Qualitätsrichtlinien und frühere Auditberichte. Diese Informationen bieten dem Auditteam einen umfassenden Überblick über den aktuellen Zustand des zu auditierenden Bereichs und helfen bei der Identifizierung potenzieller Problembereiche.
Zusammengefasst ist die Auditvorbereitung eine entscheidende Phase im Auditprozess, die eine detaillierte Planung und Organisation erfordert. Sie stellt sicher, dass das Audit zielgerichtet und strukturiert durchgeführt wird und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Bewertung der auditierenden Prozesse und Systeme. Im Rahmen der Auditvorbereitung können verschiedene unterstützende Maßnahmen wie Checklisten, Vorbesprechungen und Schulungen des Auditteams durchgeführt werden, um die Effizienz und Effektivität des Audits weiter zu erhöhen.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …