Messmittelmanagement, ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements, befasst sich mit der Überwachung, Verwaltung und Instandhaltung von Mess- und Prüfmitteln in einem Unternehmen. Gemäß der Norm EN ISO 9001:2008 ist es die Verantwortung der Produkthersteller, sicherzustellen, dass Mess- und Prüfmittel regelmäßig überprüft und deren Ergebnisse dokumentiert werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Dies ist besonders relevant für Hersteller von Medizinprodukten, wo die Einhaltung der Anforderungen für Mess- und Prüfmittel im Rahmen der DIN EN ISO 13485:2021 festgelegt ist. Die korrekte Implementierung von Messmittelmanagement wird oft in Qualitätsmanagement-Audits, etwa nach ISO 13485, geprüft.
Messmittelmanagement umfasst typischerweise die Auswahl geeigneter Messverfahren und ‑methoden, die Verwaltung von Messmittelbeständen, die regelmäßige Kalibrierung und Wartung der Messgeräte sowie die Dokumentation und Analyse der Messergebnisse. Moderne Softwarelösungen, wie das WinTool Measuring Equipment Manager (MEM), unterstützen Unternehmen bei der effizienten Handhabung dieser Aufgaben. Sie ermöglichen das Verwalten, Auffinden und rechtzeitige Kalibrieren der Messmittel, sowie das Buchen und Lokalisieren dieser Mittel auf verschiedene Kostenstellen.
In der Praxis dient das Messmittelmanagement nicht nur der Einhaltung von Normen und regulatorischen Anforderungen, sondern es trägt auch zur Verbesserung der Produktqualität und Prozesseffizienz bei. Ein gut implementiertes Messmittelmanagement kann Fehlerraten reduzieren, die Genauigkeit von Messungen erhöhen und damit letztendlich zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führen. In der Beratung liegt der Fokus auf der Implementierung und Optimierung solcher Managementsysteme, um die Prozessqualität und ‑effizienz zu verbessern und die Einhaltung relevanter Standards sicherzustellen.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …