Die Auditprogrammplanung ist ein zentraler Bestandteil des Auditierungsprozesses, der darauf abzielt, eine umfassende und effektive Überprüfung von Managementsystemen zu gewährleisten. Dieser Prozess beginnt in der Regel am Anfang des Auditierungsprozesses, um sicherzustellen, dass wichtigen Bereichen angemessene Aufmerksamkeit geschenkt wird, potenzielle Probleme rechtzeitig identifiziert werden, die Arbeit zügig erledigt wird und die Arbeiten gut koordiniert sind.
Ein Auditplan ist eine spezifische Richtlinie, die bei der Durchführung eines Audits befolgt wird. Er unterstützt den Auditor dabei, ausreichende und angemessene Beweise für die jeweiligen Umstände zu erhalten, hält die Auditkosten auf einem angemessenen Niveau und hilft, Missverständnisse mit dem Kunden zu vermeiden. Der Auditplan umfasst die Festlegung der Gesamtstrategie für das Auditengagement mit einem besonderen Fokus auf geplante Risikobewertungsverfahren und Reaktionen auf die identifizierten Risiken wesentlicher Falschdarstellungen.
Es gibt verschiedene Arten von Auditprogrammen, darunter standardisierte, maßgeschneiderte und Compliance-Auditprogramme. Standardisierte Auditprogramme sind für viele verschiedene Branchen verfügbar und dienen proaktiv dazu, Organisationen bei der Erstellung ihres eigenen internen Compliance-Frameworks und internen Auditprogramms zu unterstützen. Maßgeschneiderte Auditprogramme beinhalten Verfahren, die auf die Bedürfnisse der auditierenden Entität zugeschnitten sind. Sie zielen darauf ab, spezifische Anforderungen zu erfüllen, um Compliance-Lücken leichter zu identifizieren und interne Kontrollen zu deren Ausgleich zu entwickeln. Compliance-Auditprogramme skizzieren, wie eine Organisation regulatorischen Richtlinien folgt.
Auditpläne bieten Vorteile in Bezug auf den Umfang der Auditarbeit, Kosteneffizienz, Kommunikation, Vertrauen, Beweisbeschaffung und Effizienz. Sie helfen dem Auditor, ausreichende geeignete Beweise für die Umstände zu erhalten, halten die Auditkosten auf einem angemessenen Niveau und vermeiden Missverständnisse mit dem Kunden. Sie stellen sicher, dass potenzielle Probleme rechtzeitig erkannt werden, kennen den Umfang des Auditprogramms durch einen Auditor und ermöglichen eine reibungslose und gut definierte Durchführung der Audit-Arbeit. Ein Bereich von zunehmender Bedeutung im Auditing von Managementsystemen und im Geschäftsleben im Allgemeinen ist das Konzept des Risikos. Seit der Ausgabe 2011 wurde das Risiko in den Abschnitt zur Verwaltung des Auditprogramms des Standards ISO 19011:2018 integriert. ISO 19011 bietet Leitlinien für jeden Schritt der Auditierung eines Managementsystems oder Auditprogramms, einschließlich der Definition von Programmzielen, der Durchführung der erforderlichen Audits und der Überprüfung der Ergebnisse und des Prozesses.

Aktuelle Beiträge
Internes Systemaudit als wichtiger Meilenstein zur Erstzertifizierung
Im Rahmen der Erstzertifizierung nach ISO 9001 haben wir Anfang dieser Woche das interne Systemaudit bei einer im Zollbereich tätigen Tochtergesellschaft eines internationalen Beratungsunternehmens durchgeführt. Ziel war es, die Wirksamkeit und …
Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS
Die Improvement Experts GmbH führte ein internes Audit bei einem Unternehmen mit fünf Gesellschaften und zwei Standorten durch, das aufgrund struktureller Veränderungen eine umfassende Anpassung seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erforderte. Eine zentrale …
Erfolgreiche Matrixzertifizierung nach ISO 9001 und TISAX für ein komplexes Unternehmensnetzwerk
Ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland, spezialisiert auf Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Business Services im Automotive-Sektor, stand vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Die dritte Re-Zertifizierung nach ISO 9001 in Kombination mit …
Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Chancen und Möglichkeiten
Das neue Jahr hat begonnen, und wir bei der Improvement Experts GmbH starten voller Energie und Tatkraft in das Jahr 2025. Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem …