Prozess­management: Sys­te­ma­ti­scher Ansatz zur Prozessoptimierung

Defi­ni­ti­on im Unter­neh­mens­kon­text: Prozess­management bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Pla­nung, Steue­rung und Über­wa­chung von Geschäfts­pro­zes­sen. Es ver­bes­sert die Effek­ti­vi­tät und Effi­zi­enz von Unter­neh­men und stei­gert die Kundenzufriedenheit.

Metho­den des Pro­zess­ma­nage­ments: Durch the­men­über­grei­fen­de Metho­den des Pro­zess­ma­nage­ments kön­nen unter­schied­li­che Unter­neh­mens­an­for­de­run­gen opti­mal erfüllt wer­den. Sie bie­ten eine umfas­sen­de Sicht auf Pro­zes­se und Aktivitäten.

Bei­spie­le für Metho­den des Prozessmanagement:

  • Pro­zess­ana­ly­se
  • Pro­zess­op­ti­mie­rung
  • Pro­zess­kon­trol­le
  • Geschäfts­pro­zess­mo­del­lie­rung
  • Pro­zess­bench­mar­king

Pla­nung, Umset­zung und kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung: Für die Ein­füh­rung des Pro­zess­ma­nage­ments ist eine sorg­fäl­ti­ge Pla­nung und Imple­men­tie­rung erfor­der­lich. Unter­neh­men kön­nen auf Leit­fä­den und Stan­dards zurück­grei­fen. Eine stän­di­ge Über­wa­chung und Anpas­sung ist entscheidend.

Zie­le errei­chen mit Prozess­management: Mit einem effek­ti­ven Prozess­management kön­nen Unter­neh­men ihre Geschäfts­zie­le errei­chen, Kos­ten redu­zie­ren und die Kun­den­zu­frie­den­heit erhöhen.

Ein­ord­nung in grö­ße­re Zusam­men­hän­ge: Als Teil des Gesamt­ma­nage­ments spielt das Prozess­management eine zen­tra­le Rol­le in der Unter­neh­mens­stra­te­gie und ‑umset­zung.

Aktu­el­le Beiträge

  • Grafik mit der Überschrift "Internes Audit: Neue Leistungsbereiche im QMS" und dem Text "Audit durchgeführt, QMS erweitert und Standards gesichert". Ein Icon zeigt ein Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Haken im Fokus.

Inter­nes Audit: Neue Leis­tungs­be­rei­che im QMS

Die Impro­ve­ment Experts GmbH führ­te ein inter­nes Audit bei einem Unter­neh­men mit fünf Gesell­schaf­ten und zwei Stand­or­ten durch, das auf­grund struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen eine umfas­sen­de Anpas­sung sei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems (QMS) erfor­der­te. Eine zentrale …

  • ISO 9001 und TISAX: Erfolgreiche Matrixzertifizierung mehrerer Gesellschaften mit minimalen Abweichungen

Erfolg­rei­che Matrix­zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 und TISAX für ein kom­ple­xes Unternehmensnetzwerk

Ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men aus Süd­deutsch­land, spe­zia­li­siert auf Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Engi­nee­ring und Busi­ness Ser­vices im Auto­mo­ti­ve-Sek­tor, stand vor einer anspruchs­vol­len Her­aus­for­de­rung: Die drit­te Re-Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001 in Kom­bi­na­ti­on mit …